RICHARD ZIEGLER
ARBEITEN AUF PAPIER 1920-1930
ERÖFFNUNG DER AUSSTELLUNG
28. Februar 1998, 17 Uhr
EINFÜHRUNG HEIKO ROGGE, RICHARD-ZIEGLER-STIFTUNG, CALW
1891 |
in Pforzheim geboren |
1911-1919 |
Studium der Philologie in Genf, Greifswald und Heidelberg, Promotion |
1920 |
Beginn der künstlerischen Tätigkeit als Maler Autodidakt |
1920-1924 |
Atelier in Pforzheim |
1925-1933 |
Berlin, Atelier in Wilmersdorf |
"Meine Arbeit ist staatsfeindlich und kulturwidrig, sie bringt mir eher Gefängnis als Geld ein. Denn wir leben in Tagen der Wiederaufrichtung der deutschen Moral und Sitte. Es ist Zeit, daß ich fortkomme. In Deutschland sind mir die Gefängnisse zu voll mit meinesgleichen, Nacht, Schweigen, meine Arbeit verbergen, auf keinen warten, arbeiten und wachen"
|
Zänzerin, um 1927 Opaldruck, 45,5x39,5 cm
|
|